Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (GSS)
Dieser Kurs ist für junge und nahezu wehrlose Menschen vorgesehen, die leicht in eine Opferrolle gelangen könnten. Der Kurs beinhaltet ein sehr intensives Verhaltenstraining, um mit kritischen Situationen besser umgehen zu können und sich aus solchen Situationen angemessen und schnell befreien zu können.
Um diese Ziele erreichen zu können, umfasst der Kurs unter anderem prophylaktische Maßnahmen wie die Vorbereitung auf das sichere Bewegen durch den öffentlichen Raum — beispielsweise wie sich zu verhalten ist, falls alleine in Bussen oder Bahnen gereist wird, die Entwicklung der Umgebungskontrolle, welche das Eintreten in Gefahrensituation erkennen und vermeiden hilft, die Begegnung mit fremden Personen, die Kontakt aufnehmen, sowie den Umgang mit unangebrachten Kontakten durch vertraute Personen.
Mittels praktischer Übungen lernen die Teilnehmer, sich schnell und effektiv aus Gefahrensituationen befreien zu können, Aggressoren zu „vertreiben“, sowie eine öffentliche Beachtung der Gefahrensituation (Öffentlichkeit) herzustellen und zu fördern, indem beispielsweise andere Verkehrsteilnehmer gezielt und überzeugend aufgefordert werden, hilfreich einzuschreiten — denn ansonsten wird von fremden Verkehrsteilnehmern kaum auf Hilfegesuche eingegangen.
Der Kurs erfolgt in drei Unterrichtseinheiten zu je 90 Minuten. Da die Inhalte des Kurses je Altersgruppe unterschiedlich sind, erfolgt der Kurs nur für einzelne Altersgruppen und richtet sich nach der Anzahl der Anmeldungen und Vormerkungen. Bei ausreichendem Interesse anderer Altersgruppen werden infolge zusätzliche Kurse angeboten.
gerne an unserem Gruppentraining in Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung (GSS) teilnehmen?
Wir legen auch gerne neue Gruppentermine fest, um unseren Kunden die bestmöglichen Zeiten bieten zu können.
Helfe uns, einen Termin für Sie zu finden.
Nehme dazu Kontakt mit uns auf, sodass wir künftig auch Interessen berücksichtigen können.
Wir bieten keine Therapien zur Behandlung von Verletzungen oder Krankheiten an.
Medizinische Behandlungen dürfen nur von zugelassenen Ärztinnen, Ärzten,
Physio-Therapeutinnen und Physio-Therapeuten durchgeführt werden. Anderen Anbietern ist dies untersagt.
Sollte bei Ihnen beispielsweise ein medizinischer Behandlungsbedarf wegen eines Bandscheibenvorfalls bestehen, können wir Ihnen solange keine Sportstunden in
Rückenschule oder Hohlkreuz-Gymnastik geben.